DIE ANTWORT für die Energiewende: natürliches Kältemittel, leise, 70° Vorlauftemperatur und hocheffizient
Bisher stellte die Energiewende Fachplaner, Bauherren und Investoren vor große Herausforderungen: Wie loskommen von fossilen Energieträgern? Wie die immer restriktiveren Auflagen erfüllen? Alle Antworten auf diese Fragen waren bisher wenig zufriedenstellend.
Damit ist jetzt Schluss. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria pro (40) und Belaria pro (50) von Hoval bieten alles, was das Herzstück einer zukunftssicheren Lösung für den mehrgeschoßigen Wohnbau und das Gewerbe benötigt: ein natürliches Kältemittel, hohe Vorlauftemperatur und einen leisen und kostengünstigen Betrieb.

Leise
Wenige Dezibel Unterschied können darüber entscheiden, ob eine Anlage genehmigungsfähig ist. Beim Schall erreichen die Belaria pro (40,50) einen Spitzenwert. In fünf Metern Abstand beträgt der Schalldruckpegel der Belaria pro (40) lediglich 36 dB(A) – dies gilt gemäß EN12102 bei Aufstellung an einer Fassade. Bei der Belaria pro (50) beträgt der Wert 37 dB(A).

Hohe Vorlauftemperatur
Bestandsbauten sind schlechter isoliert als moderne Wohnanlagen und verteilen die Wärme oft wenig effizient über Radiatoren. Mit ihren hohen Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C eignen sich die Belaria pro (40,50) auch für die Sanierung solcher Gebäude. Darüber hinaus ist mit diesen Vorlauftemperaturen auch das Thema Trinkwassererwärmung lösbar.

Hocheffizient
Bei der „jahreszeitbedingten Raumheizungseffizienz“ erreicht die Belaria pro (50) mit 210 % bei 35 °C einen Spitzenwert in ihrer Leistungsklasse. Die Bezeichnung „BEST IN CLASS“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. Das führt zu einer Betriebskostenersparnis von 15 bis 25 % gegenüber vergleichbaren Produkten.
Eine leistungsstarke und leise Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel. Die zukunftsfähige Lösung für den Gebäudebestand.
Die flüsternde Wärmepumpe

Wenige Dezibel Unterschied können darüber entscheiden, ob eine Anlage genehmigungsfähig ist.

Belaria pro (40,50): Hohe Vorlauftemperaturen für Sanierungen und Trinkwassererwärmung
Hohe Vorlauftemperaturen für Sanierungen und Trinkwassererwärmung
Hocheffizient für niedrige Betriebskosten

Belaria pro (40,50): Betriebskostenersparnis von 15 bis 25 % gegenüber vergleichbaren Produkten
Hohe Leistung ohne Geräuschbelästigung. Ideal für verdichteten Wohnraum in Städten.”

Belaria pro (40,50): Bis zu vier Geräte lassen sich einfach in einer Kaskade kombinieren
Einfach planen und umsetzen

Belaria pro (40,50): Bei Planung, Installation, Inbetriebnahme und Optimierung steht unser kompetenter Hoval Kundendienst gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Das Leitsystem HovalSupervisor cloud visualisiert den Betriebszustand des Systems und ermöglicht die ortsunabhängige Überwachung und Steuerung.