Alles im Blick: Mit HovalSupervisor cloud Kosten sparen und Betriebssicherheit erhöhen

Alles im Blick: Mit HovalSupervisor cloud Kosten sparen und Betriebssicherheit erhöhen
- Blog
- Experte - Techniker
HovalSupervisor cloud als modernes Leitsystem: Überwachung, Steuerung und Optimierung der Heiz- und Klimatechnik in Echtzeit – für maximale Effizienz, niedrigere Kosten und höchste Betriebssicherheit.
Ob Wohnbaugesellschaften, Hotels, Gewerbebetriebe, Industriehallen, Contracting-Unternehmen oder Nah- und Fernwärmenetze – die Anforderungen an ein modernes Gebäudemanagement sind hoch. Es gilt, jederzeit angenehme Temperaturen zu gewährleisten, eine zuverlässige Warmwasserversorgung sicherzustellen und die Luftqualität im optimalen Bereich zu halten. Dies gelingt nur, wenn man die gesamte Klimatechnik im Blick hat. Die Herausforderung dabei ist diverse Anlagen und oftmals auch mehrere Firmenstandorte, Wohngebäude oder Fernwärmeanschlüsse effizient zu überwachen. Dies ist oft verbunden mit hohem Personalaufwand, langen Stillstandszeiten bei Störungen und einer ineffizienten Nutzung von Energie und Ressourcen. Die Lösung bietet HovalSupervisor cloud.

HovalSupervisor cloud - das professionelle Leitsystem mit ortsunabhängigem Anlagenzugriff.

Ihre Anlagen jederzeit im Blick
HovalSupervisor cloud ist Teil der Gesamtlösung und bietet eine klare und strukturierte Visualisierung aller Anlagen. Ob Heizsysteme, Warmwasseraufbereitung, Lüftung oder Klimatisierung – sämtliche Komponenten werden übersichtlich dargestellt. Dank moderner Benutzeroberfläche und Echtzeitdaten erhalten Sie einen vollständigen Überblick und können Ihre Anlagen jederzeit und von überall steuern – auch mobil mit dem Smartphone.

Flexibel auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Ob Anlagen mit TopTronic E- oder SPS-Regelung – HovalSupervisor cloud ist flexibel anpassbar. Sie bietet sowohl standardisierte Visualisierungen sowie maßgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind und auch Spezialfunktionen abbilden. Bestandsanlagen – von Hoval und anderen Herstellern – und externe Datenquellen können durch zahlreiche Schnittstellen nahtlos integriert werden und abgebildet werden. Die Hoval-Expert:innen beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen gemeinsam das ideale Leitsystem für Ihre Anforderungen.

Geringe Investitionskosten und laufende Updates
HovalSupervisor cloud ist webbasiert und bietet neben Flexibilität auch klare Kostenvorteile. Investitionskosten für Hardware und teure Lizenzmodelle entfallen, und die Leittechnik bleibt durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand. Für eine geringe jährliche Abo-Gebühr steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt die aktuelle Version zur Verfügung, die laufend an die Bedürfnisse der Nutzer:innen aus dem Gewerbebereich angepasst wird.

Mit dem Leitsystem HovalSupervisor cloud werden Anlagen und deren Betrieb von einer Stelle aus visualisiert, gesteuert und überwacht.

Energie sparen und Betriebskosten senken
Darüber hinaus ermöglicht das Leitsystem eine präzise Erfassung und Auswertung der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs. Detaillierte Berichte und Analysen helfen, ineffiziente Prozesse der Anlage – inklusive Heizungsverteilung, Warmwasseraufbereitung, Lüftung und Klimatisierung – zu erkennen und die Energie- und Betriebskosten langfristig zu senken. Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet, indem Ressourcen optimal genutzt werden.

Maximale Betriebssicherheit
Zuverlässige Wärme funktioniert nur mit hochwertigen Geräten und einem guten Überblick über die Anlage. Durch regelmäßige Reports erhalten Sie aktuelle Einblicke in den Zustand der Anlage und erkennen Störungen frühzeitig. So kann reagiert werden, bevor die Anlage kalt wird.

Durchdachtes Alarmmanagement
Bei unerwarteten Ausfällen und Störungen im System sendet HovalSupervisor cloud sofort einen individuellen Alarm per E-Mail – auf Wunsch auch per SMS. Das ausgeklügelte System setzt auf gezielte Problemerkennung und meldet nur wesentliche Störungen – unnötige Alarme werden vermieden. So werden Bereitschaftsdienstkosten reduziert und Reaktionszeiten erhöht.

Das Hoval Team an Ihrer Seite
Nicht nur die Anlagenbetreuer:innen können von überall aus auf die Anlagen zugreifen, sondern auch Hoval. Mit der entsprechenden Vereinbarung zwischen Ihnen und Hoval kann per Fernzugriff eine rasche Problemanalyse und -behebung durchgeführt werden. Sollte eine Störung nicht von der Ferne aus gelöst werden können, steht der bewährte Hoval Kundendienst vor Ort zur Seite. Individuelle Wartungspakete garantieren eine lange Lebensdauer der Geräte und erhöhen die Betriebssicherheit.